- Spucke
- Spuckef\1.Speichel.FußtaufdemIntensivum»spucken«zu»speien«.1700ff.\2.pfui,Spucke!:AusdruckdesWiderwillens,derVerachtung.Seitdem19.Jh.\3.wieSpuckeundAscheaussehen=bleich,fahlaussehen.1950ff,Ruhrgebiet.\4.dieSpuckeerneuern=einGlasAlkoholzusichnehmen.1900ff.\5.Spuckemachen=Speichelbilden.Kinderspr.1900ff.\6.mirbleibtdieSpuckeweg=ichbinsehrerstaunt,binsprachlos.HängtmitderTatsachezusammen,daßimAugenblickstarkerinnererErregungvorübergehendderSpeichelflußversiegt.1900ff.\7.dasnimmtihmdieSpuckeweg=daraufhinverstummter.1950ff.\8.dieSpuckewirdlang=manlangweiltsich.AnspielungaufdentrockenenMundundwohlauchaufdenMangelanalkoholischenGetränken.1900ff,schülundstud.————9.nichtdieSpuckewertsein=niederträchtigsein.1840ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.